Description
Aus persönlichen Gründen trenne ich mich von meinem Expeditionsmobilprojekt. KM-Stand: ca. 22.000 Erstzulassung: 13.6.1977 Ich verkaufe das Projekt, weil mein Partner für den Umbau pleite gegangen ist und eine Selbstorganisation des Um-/Ausbau für mich keine Option darstellt. *** Ladefläche ist jetzt wieder montiert *** *** Fahrzeug ist jetzt erstmal abgemeldet - Probefahrt kann bei ernstem Interesse mit Kurzzeitkennzeichen organisiert werden *** Natürlich ist in einem gewissen Rahmen Verhandlun...
Aus persönlichen Gründen trenne ich mich von meinem Expeditionsmobilprojekt. KM-Stand: ca. 22.000 Erstzulassung: 13.6.1977
Ich verkaufe das Projekt, weil mein Partner für den Umbau pleite gegangen ist und eine Selbstorganisation des Um-/Ausbau für mich keine Option darstellt.
*** Ladefläche ist jetzt wieder montiert ***
*** Fahrzeug ist jetzt erstmal abgemeldet - Probefahrt kann bei ernstem Interesse mit Kurzzeitkennzeichen organisiert werden ***
Natürlich ist in einem gewissen Rahmen Verhandlungsspielraum vorhanden, meldet euch einfach mit einem konkreten Angebot.
Der KAT 1 8x8:
Wurde komplett gewartet und steht technisch top da. Wartungshistorie hatte ich über einen BW-Bekannten geprüft. Leitung wurden gewechselt, Dieselfilter sehen aus wie neu und nach einem leichten Auffahrunfall wurde das Fahrzeug aussortiert.
Den leichten Blechschaden an der Front haben wir herausgezogen, die defekten Front-Scheiben haben ich aus VSG-Sicherheitsglas nachbauen lassen und eingebaut. Ladefläche wurde entfernt (ist aber noch vorhanden), für die TÜV-Abnahme wurde seitlich und hinten provisorisch ein Unterfahrschutz angebracht und TÜV-Abnahme ist bereits erfolgt. Fahrzeug ist aktuell als LKW typisiert.
Am Rahmen wurden alle Leitungen unter den Rahmen verlegt, einen Druckluftkessel habe ich versetzten lassen, um bessern Platz für Stauraumboxen und Zusatztank zu schaffen.
Fahrer- und Beifahrertüre wurden mit gleichschließenden Schlössern mit 5 Schlüsseln ausgestattet.
Die Teile für die neue Auspuffanlage sind bereits vorhanden - Montage von 2 Schalldämpfern rechts und links der Antriebswelle zwischen dem Hauptrahmen war geplant - Abgase sollten dann einfach nach unten weggeblasen werden.
Des weiteren sind 30 Liter DINITROL vorhanden - dieser wachshaltige Unterfahrschutz ist "selbst reparierend" und wurde von der Bundeswehr beim KAT 1 verwendet.
Zwischenrahmen und Kabine wurden von mir sehr massiv geplant, alle Teile beim Metallbauer vorgefertigt und müssten nur noch zusammengeschweißt werden.
Für den Zwischenrahmen wurde Hohlprofil 180/100/6mm verwendet, für das Kabinenskelett Rechteckrohr 40x30x3mm - die Profil wurden quer verschweißt, um 40mm Auflagefläche für die Außenverkleidung zu haben. Als erste Dämmschicht waren 30mm zwischen den Profil vorgesehen und eine zweite 30mm Schicht um dadurch Kältebrückfrei zu dämmen.
Alle Ausschnitte für Fenster/Türen/ Stauraumklappen war auf Outbound als Lieferant abgestimmt. Im vorderen Bereich waren ca. 2 Meter als Werkstatt/Quadgarage geplant.
TÜV-Gutachten, Abgasuntersuchung und deutscher Fahrzeugbrief vorhanden. TÜV war bis 04/2023.